For an english version of this project please visit my behance page.

Konzept
Als Inspiration für TRACE dienten Konzepte aus der Vergangenheit wie auch der Zukunft des Personenverkehrs. Hauptargument für die Nutzung von TRACE soll die Zeitersparnis im Vergleich mit PKW oder ÖPNV sein, die sich durch den Wegfall sämtlicher Wartezeiten ergibt.

Entwurf
Der Entwurf des TRACE-Fahrzeugs basiert auf extrem kompakten Maßen, es ist damit nicht größer als ein aktueller Smart. 1,5 Sitzplätze reichen für die meißten Anforderungen in der Stadt aus, z.B. Fahrt zur Arbeit, zum Einkauf, Elternteil mit Kind. Dazu kann das autonome Fahrzeug auch als reine Transportbox genutzt werden.
Für die Überlandfahrten wird die Fahrgastzelle an dafür vorgesehenen Stationen von der autonom fahrenden Antriebsbasis abgekoppelt und in eine Highspeed-Schwebebahn eingegliedert. Die Auf- und Abfahrt erfolgt hierbei im Gegensatz zur Bahn nahtlos.

CAD
Das Fahrzeug und die Station wurden als 3D-Modelle umgesetzt.

Darstellung
Für die Präsentation wurden das Fahrzeug und die Station im Umfeld einer virtuellen Stadt in verschiedenen Einsatzszenarien dargestellt.









